Yoga der Achtsamkeit - Asana, Pranayama und Meditation 2025 Ausgebucht!

"Voller Energie sein heißt voller Leben zu sein". In einem gesunden Maß fühlt sich das gut an. Der Körper drückt Spannkraft und Vitalität aus und unser Verstand ist wach und klar. Emotional fühlen wir uns ausgeglichen. 

Wir sind bis zu einem gewissen Grad und auf verschiedene Weise alle bewusst, was erforderlich ist, um lebenspraktisch funktionieren zu können. Die Art unserer Aufmerksamkeit und Bewusstheit schwankt jedoch während der unterschiedlichen Phasen unseres Lebens und entsprechend wechselnder innerer und äußerer Faktoren. Deshalb verstehen wir die wahre Natur unseres Bewusstseins oder wie wir uns damit verbinden können, um Körper und Geist zu unterstützen, häufig nicht. Wir leben an der Oberfläche des Bewusstseins und vermögen nicht seiner unbegrenzten Tiefen gewahr zu werden.

Bewusstsein ist etwas sehr Reales, greifbar und kraftvoll. Es ist die unmittelbare Präsenz der Bewusstheit in der wir leben, aus der heraus Körper und Geist mit einem Bruchteil ihrer Kraft funktionieren. Bewusstsein ist im Hintergrund immer da, damit wir entdecken und Wunder in alles, was wir tun, bringen können. 

Um den Zugang zu echtem Bewusstsein zu bekommen, ist es erforderlich, unsere Bewusstheit nach innen zu richten. Wenn wir uns unserer selbst bewusst sind, spüren wir unsere Lebensenergie und fühlen uns verbunden.

Sanfte atemgeführte Bewegungsabläufe (Karanas), achtsames Verweilen in Asanas, Beobachtung und Regulierung des Atems und tiefe Entspannung lassen uns das Gefühl des Verbunden-Seins erfahren (Yoga). Diesen Prozess können wir als Meditation erleben und die Erfahrung in den Alltag integrieren. 

Der Kurs findet im Seminarraum im Hotel Strandburg statt.

Datum: Sonntag, 17. bis Freitag 22. August 2025 täglich 9.30 bis 12.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Baltrum, Seminarraum wird separat bekannt geben.
Westdorf
26579 Baltrum
(siehe Karte)
Teilnahmepreis: 360 €
Leitung:
Regine Moschner

Zurück