Yoga und Meditation - Leichtigkeit und Zentrierung 21.09. bis 26.09.2025 AUSGEBUCHT !
„Yoga und Meditation“ - ist das nicht doppelt gemoppelt? Ja!
Der traditionelle Yogaweg (Hatha-Yoga) beinhaltet die 3 Säulen Asana, Pranayama und Meditation. Tatsächlich aber fokussiert sich die Praxis zumeist auf die reine Köperarbeit, was auch der Machbarkeit in den wöchentlichen Kursen geschuldet ist.
Die, vor ca tausend Jahre entwickelten, körperlichen Yoga-Übungen dienten ursprünglich der Vorbereitung auf das Sitzen in langen Meditationen.
Schon seit Jahrtausenden wissen die Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen um die Wirkungen von Meditation auf das geistige und körperliche Wohlbefinden. Seit ein paar Jahren kristallisiert sich nun immer mehr heraus, dass sie noch viel mehr ist: Ein mentales Training mit beeindruckender Wirkkraft.
Die psychische und körperliche Gesundheit sind eng miteinander verknüpft. Meditation hat schon nach wenigen Stunden einen spürbaren Effekt auf die Psyche - weniger Stressanfälligkeit und ein Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Es zeigt sich, dass wir tatsächlich durch Meditation und Achtsamkeit unser Gehirn und unsere Persönlichkeit verändern können.
Aus diesen Gründen steht die Meditation in diesem Kurs im Vordergrund, während die Asana- und Pranayamapraxis (Atemarbeit) der Vorbereitung dienen.
Je nach Wetter, praktizieren wir am Südstrand oder im Windschatten des Nationalparkhauses. Die Meditation zu Beginn und am Ende jeder Kurseinheit findet im Seminarraum im Nationalparkhaus statt.
Datum: | Sonntag 21.09. 9.30 bis Freitag 26.09.2025 12.30 Uhr |
Veranstaltungsort: | |
Teilnahmepreis: | 360 € |
Leitung: |
Regine Moschner
|